Aviapolis Wettbewerb "Urban Blocks" Vantaa, Finnland 08|09|2017

Die Ergebnisse des  Aviapolis "Urban Blocks" Wettbewerbs aus Finnland sind da und wir haben es in die Kategorie der besten Beiträge geschafft! Leider hat es nicht für einen der ersten Plätze gereicht, trotzdem sind wir mit dem Ergebnis zufrieden und freuen uns nun darauf die andere Arbeiten zu begutachten. Falls ihr das auch wollt folgt dem Link unter dem Blogeintrag. Wie immer gibt es mehr Bilder in unserer Galerie, einfach auf das Bild klicken.

 

Link:

http://www.vantaa.fi/instancedata/prime_product_julkaisu/vantaa/embeds/vantaawwwstructure/134184_AUB_Jury_Report.pdf

Am 24. August war es soweit. Unser erstes Haus feiert Richtfest. Neben den beteiligten Baufirmen waren auch viele Freunde und Familie gekommen um den Rohbau zu bestaunen. Nach der traditionellen Ansprache gab es Buffet und es wurde mit Sekt angestoßen. Im nächsten Schritt folgen nun Zeitnah der Einbau der Fenster und der Fassade und auch der Innenausbau beginnt. Folgt uns weiter für mehr Bilder und Infos!

Unser EFH in Hesserode wächst von Tag zu Tag. Es ist wirklich sehr spannend den Fortschritt zu beobachten. Wir befinden uns nun in Woche vier und der Rohbau des Erdgeschosses ist schon fast abgeschlossen. Nächste Woche folgt dann die Decke zum Obergeschoss und die Treppe wird eingesetzt. Es bleibt spannend und ihr könnt hier den Baufortschritt weiter verfolgen.

BUNGALOW 01 16|02|2017

Wir beschäftigen uns gerade mit dem Haustypus Bungalow, das heißt ein kompaktes, günstiges Haus auf nur einer Etage, und arbeiten dabei an verschiedensten Varianten. Unsere bisherigen Erkenntnisse führen zu einem Grundriss, welcher sich in drei Teile gliedert. Ausgehend von einer Familiengröße von 3-4 Personen, verteilen und verbinden sich zusammenpassende Funktionen zu Funktionsbereichen:

 

1. Eltern Schlafen mit großzügigem Badezimmer

2. Kinder Schlafen mit eigenem WC und Duschbereich

3. Wohn- und Küchenbereich

 

Letzterer dient nicht nur als akustischer und räumlicher Puffer, sondern bildet den zentralen Raum, welcher je nach Nutzungsgrad um den Außenbereich vergrößert werden kann und selbst zu diesem wird. Das Haus wächst sozusagen mit den Wünschen der Nutzer und der Abhängigkeit zur Jahreszeit.

 

Der Standort ist dieses Bungalowtypen beschränkt sich nicht auf die "grüne Wiese"  Wir können uns durchaus vorstellen dieses Konzept auf bereits bestehenden Gebäuden, als Aufstockung und zum Nachverdichten der Stadt zu nutzen. Möchte jemand sein Dach als "Testobjekt" zur Verfügung stellen?

 

Jeder Mensch hat eine andere Auffassung von Intimität. Vielen ist es unangenehm sich nackt in der Öffentlichkeit zu zeigen. Sei es das Duschen im Fitnessstudio, das Baden am See, das Sonnen im Garten oder der Gang in die Sauna.

 

„Schau Schatz, der Nachbar läuft schon wieder nackt im Garten rum!“ möchte keiner gern hören.

 

Dieses sensible Thema hat uns auf die Überlegung gebracht, wie man einen Ort gestaltet, der zum Schutz der eigenen Intimität, sowie dem Schutz von außenstehenden Personen geeignet ist. Anhand unseres Beispieles, einer freistehenden Sauna im Garten, wollen wir uns an einen architektonischen Lösungsweg heranarbeiten. Problematisch bei der Sauna ist meistens der Weg in das Abkühlbecken ohne entsprechende Kleidung. Wer möchte schon nackt an der Grillparty vom Nachbarn vorbeihuschen. Unser hybride Baukörper in dem Abkühlbecken und Sauna in einen kleinen Volumen komprimiert sind, lässt Licht und Luft hinein, schirmt aber die Blicke von Außen ab.

Haus 01 11|01|2017

Nun arbeiten wir erst seit zwei Wochen als Textur Architekten und doch gibt es schon einiges zu tun. Letzte Woche besuchten wir das Grundstück unseres ersten Projektes. Für die Familie Fuhrmann planen wir dort (siehe Bild) ihr neues Eigenheim in Hesserode. Zur Zeit läuft die Entwurfsarbeit auf Hochtouren, langen Diskussionen untereinander folgen lange Gespräche mit den Bauherren. Diese Woche noch geht es erneut nach Nordhausen um weitere Details zu klären und auch andere potenzielle Projekte stehen auf der Tagesordnung, dazu aber erst später mehr. (psst, geheim). Wenn wir in die Detailierungsphase eintauchen gibt es erste Grundrisse und Bilder für Euch zu sehen.

Startschuss 01|01|2017

Es ist soweit! Willkommen bei Textur Architekten. Wer wir sind habt Ihr sicherlich schon in unserem Büroprofil gelesen. Ab dem 01. Januar 2017 bringen wir Euch unsere Art von Architektur näher und freuen uns auf eine kreative Zusammenarbeit! Bei Interesse schaut Euch unsere Galerie an und wenn Ihr Anregungen und Fragen habt oder einfach mit uns reden wollt, dann könnt Ihr einfach unser Kontaktformular verwenden.

 

Bis Bald, Jonas und Konrad von Textur.

Posts